Gesunde Unternehmensführung
Anstatt von Führungsstilen sprechen wir von Selbstgewegung, Austausch und Selbsterhalt
Geführte Unternehmenskultur
Anstatt von Typologien sprechen wir von Burnout vermeiden, Konflikte führen, Krisen verhindern und Mobbing rechtzeitig erfassen
Betriebswirtschaftliche Kommunikation
Anstelle der Kommunikationsebenen unterscheiden wir Meinungsbildung, Entscheidfindung und Überzeugung im Berufsalltag
Menschenführung
Anstatt in Eskalationsstufen zu denken, sprechen wir von Lösungsansätzen ohne Opfer
Qualitätsprofil
Die vier Dimensionen der Handlungskompetenzen hinterlegen wir mit Empfänglichkeit aus den persönlichen, Intuition aus den sozial-kommunikativen, Mitgefühl aus den aktiven und Empfindsamkeit aus den fachlichen Kompetenzen