Bildung
Mit dem neuen, eidgenössischen und reglementierten Bildungserlass ändern sich die Ausbildungsziele für die auszubildenden Berufsleute in allen Berufsgruppen in der Schweiz. Als handlungskompetent erscheint bereits mit der Lehrabschlussprüfung, wer die beruflichen Aufgaben und Tätigkeiten eigeninitiativ, zielorient, fachgerecht und flexibel ausführt. Die Spiralrhetorik®-Tools bilden die Grundlagen und Anwendungen im und um den praktischen Arbeitsalltag, damit sich das kognitive Denken und Zusammenarbeiten am Arbeitsplatz entwickeln und entfalten kann.
Berufsbildung
Mit den Spiralrhetorik®-Tools bekommen Sie Werkzeuge zur methodisch-didaktischen Umsetzung der Handlungskompetenzen im Berusalltag bis hin zur Zielerreichung in die Hand, welche selbst die Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in Anwendung mit den Lernenden verblüffend einfach weiterbringt
Bestehende Organisationen
Doch sollten fortan nicht nur die Lernenden und frischgebackenen Berufsleute im Arbeitsalltag mit den Handlungskompetenzen konfrontiert, entwickelt und gebildet werden – auch die ausgebildeten Berufsleute bis hin zu den Angelernten haben Anrecht, im offenen Wettbewerb und im Zeitalter der Ressourcenknappheit und zur zur Senkung der Interaktionskosten weitergebildet zu werden.
Wahrgenommen werden
Ein sich bildendes Unternehmen setzt Spiralrhetorik®-Tools wie ein ein eigenes Lebenswerk als inneres Bewegungsprinzip ein – es kann sich mit den Spiralrhetorik®-Tools sowie zur Umsetzung der betriebseigenen Handlungskompetenzen sowohl nach innen wie nach aussen von einer ganz neuen Seite zeigen und Ressourcen erleben welche bislang, wenn nicht unterdrückt so zumindest unterschätzt worden sind.
Spiralrhetorik®-Tools im Angebot
Wir führen potenzielle Neukunden in die Handhabung und Vielfalt der Spiralrhetorik®-Tools für den betrieblichen Alltag ein – lassen auch Sie sich mittels einer Präsentation inspirieren, damit Sie unter dem Aspekt der Selbstkorrektur Ihren aktuellen Bedürfnissen gerecht werden können.